
Mehr über diesen Wein
Rebsorten
Weißburgunder
Lage & Boden
Unser Pinot Bianco „Vom Berg“ gedeiht in einer einzigartigen Lage in Kurtatsch/Graun auf 820 m Meereshöhe, von welcher er auch seinen Namen hat. Der nach Süden gerichtete Weinberg mit tiefgründigen Kalkschotterböden, wird von Lehmzungen unterbrochen und hat einen sehr hohen Kalkanteil. Von den kalten Nordwinden geschützt wird er vom Mendelgebirge. Die Sonneneinstrahlung in der Hanglage von 20-40% unterstützt die Rebstöcke und Trauben optimal beim Gedeihen und Reifen. Frische Fallwinde sorgen für hohe Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die wiederum die Aromatik der Trauben, sowie die Gesundheit und die Reife bestens beeinflussen. Der tiefgründige Kalkboden und die extreme Höhenlage für ein Weingut am Berg, verleihen dem Wein Eleganz, Mineralität und fruchtige Aromen. Durch den schonenden Ausbau im Holzfass (Tonneau) werden diese noch zusätzlich unterstrichen und geben unserem Pinot Bianco „Vom Berg“ Struktur und Langlebigkeit.
Ausbau
Weinlese per Hand. Mazeration der entrappten Beeren für 8 Stunden. Gärung mit kontrollierter Temperatur (18-22°) und anschließender Ausbau für 10 Monate im Holzfass (Tonneau) mit teilweisem Säureabbau. Abfüllung im Juli. 6 Monate Flaschenlagerung.
Abfüllung
2060 Flaschen abgefüllt