Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Weingut Dipoli
Voglar

Voglar

Sauvignon 2019

Ein besonderer Sauvignon dessen komplexe Aromatik von Zitrus und tropischen Früchten geprägt ist. Beste Bedingungen in Bezug auf Ausrichtung, Höhe und Kalkgehalt des Bodens lässt einen feinen Sauvignon ohne pflanzliche oder unreife Töne entstehen. Die relativ hohe Lage lässt die Trauben ohne Säure- und Aromaverlust völlig ausreifen. Ein Wein mit deutlicher Säure, mit Nerv und Körper und einer Struktur, sodass er sich noch einige Jahre in der Flasche entwickeln kann.

„Voglar“ ist der alte Name des Gebietes, in dem die Weinberge und der gleichnamige Hof liegen. Ursprünglich wuchs dort die in Südtirol heimische Vernatschrebe. Von 1988 bis 1991 wurde sie durch Sauvignon blanc ersetzt. 

 

Normaler Preis €23,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €23,00 EUR
Stückpreis €30,67  pro  l
Sale Ausgetrunken
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet

Expertise zum Wein

Weinbrief

Informationen

Herkunftsland:
Südtirol (Italien)
Anbaugebiet:
Unterland
Erzeuger:
Weingut Dipoli
Rebsorte:
Sauvignon
Jahrgang:
2019
Füllmenge:
0,75  l
Alkoholgehalt:
13,0 % vol
Restzucker:
3,0 g/L
Säure:
7,2 g/L
Allergene:
Enthält Sulfite

Nährwerttabelle

Nährwerte je
100 ml
Brennwert
318 kJ (75 kcal)
Kohlenhydrate
0,3 g
davon Zucker
0,3 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Vollständige Details anzeigen

Mehr über diesen Wein

Rebsorten

Sauvignon

Lage & Boden

Terrassierte Hanglagen zwischen 500 und 600 m in Penon, einem Ortsteil von Kurtatsch, mit Ausrichtung nach Nordosten, Osten und Süden; sandiger Boden mit hohem Anteil von Dolomitgestein. 5.000 – 7.500 Pflanzen pro ha je nach Hangneigung; Drahtrahmenerziehung mit einfachen Guyot. Erntezeit Mitte bis Ende September.

Ausbau

Mostvergärung ca. 10 Tage in großen Akazienfässern von 19 bis 58 hl; kein BSA. Der Wein bleibt bis zur Abfüllung im Juni in den Fässern auf der Gärhefe. Ab zwei Jahren Flaschenreifung kommt der Wein in den Verkauf. Pro Jahrgang werden ca. 30.000 Flaschen erzeugt.

Abfüllung

30.000 Flaschen

Weingut Dipoli

Seit der Gründung im Jahr 1987 konzentriert sich Peter Dipoli darauf, Weine zu produzieren, die einen tiefen Sinn für ihre Herkunft vermitteln. Er ist überzeugt, dass jede Rebsorte
nur in Weinbergen gepflanzt werden sollte, die für sie am besten geeignet sind.
Deshalb hat sich das Weingut spezialisiert: Hoch oben an den Hängen, auf leichten Böden, die von Dolomitgestein bestimmt sind, wird Sauvignon Blanc angebaut. In den tiefer gelegenen Lagen, wo die Temperaturen höher und die Böden schwerer sind, Bordeaux-Sorten. Manchmal bedeutet das, als Produzent einen Schritt zurückzutreten und die Variationen der Natur und den Charakter, den sie einem Wein verleiht, zu respektieren, anstatt stilistische Vorlieben durchzusetzen. Auf diese Weise schafft das Weingut Dipoli etwas wirklich Einzigartiges.

Mehr erfahren