Mehr über diesen Wein
Rebsorten
Cuvée von 70 % Merlot & 30 % Cabernet Sauvignon
Lage & Boden
Lage: 1,1 ha terrassierte Hanglage mit lehm- und kalkhaltigem Boden oberhalb von Margreid auf ca. 300 m Höhe mit Ost- Südost-Ausrichtung.
Ausbau
70% Merlot und 30% Cabernet Sauvignon mit 7.000 Pflanzen pro ha; Drahtrahmenerziehung mit einfachem Guyot. Erntezeit Mitte/Ende September für Merlot. Mitte Oktober für Cabernet Sauvignon. Die Rebsorten werden getrennt vinifiziert. Die Trauben werden schonend entrappt und vergären in offenen 40 hl-Gärbottichen. Gärdauer 10 Tage mit zweimaligem „Pigeage“ pro Tag. Beide Sorten machen den Säureabbau in Barriques und werden anschließend umgezogen. Der Cabernet Sauvignon reift dann in neuen, der Merlot in ein- und zweijährigen Barriques. Zwölf Monate nach der Ernte werden die Weine zusammengelegt und nach achtmonatiger Lagerung im Betonfass als Iugum abgefüllt. Nach weiteren 36 Monaten Flaschenreifung kommt der Wein in den Handel. Pro Jahrgang werden etwa 6.500 Flaschen erzeugt.
Abfüllung
6.500 Flaschen